Klangschnitz Konzert im Gasthaus Isaar

Klangschnitz in Isaar

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte die Hofer Band Klangschnitz am 7. Februar ihr Publikum im Gasthaus Isaar. Neben melodiösen Stücken aus dem europäischen Folk boten die 9 Musikanten ihren Zuhörern auch lyrische Happen verschiedenster deutschsprachiger Dichter und verkuppelten diese mit Musikstücken aus der Balkan-, Klezmer- oder französischen Tradition: Das Gedicht „Guter Rat“ von Heine wurde mit einer Mazurka zur Heine-Marzuka. Einer französischen Bourrée wurden Textfetzen aus Ringelnatz-Gedichten( „Ich habe dich so lieb. Ich würde dir ohne Bedenken eine Kachel aus meinem Ofen schenken“) unterlegt.

Das musikalische Spektrum des Repertoires war breit angelehnt: vom romantisch-ergreifenden Roma-Frühlingslied Ederlezi (mit Worten aus dem Eichendorff-Gedicht Mondnacht) bis hin zu fetzigen Balkanrhythmen mit Opa Tsupa, groovigen Tanzstücken oder einem Kanon zum Mitsingen.

Ein schöner Abend mit einer Band, der man ansieht, dass es ihr Spaß macht zu spielen und die immer neue Ideen entwickelt!

HINWEIS: Klangschnitz ist auch wieder beim diesjährigen Bal Folk am 09. März in der Waldorfschule Hof zu hören. Mehr Infos zu dieser schönen Tanzveranstaltung gibt es unter http://www.balfolk-hof.de. Alle sind willkommen – der Eintritt ist frei. Ein kleiner Workshop am Nachmittag hilft beim Einstieg in diese neue Tanzkunst für jedermann.

Klangschnitz im Gasthaus Isaar
Klangschnitz im Gasthaus Isaar

Klangschnitz von links nach rechts: Bernd Wolfrum (Percussion), Markus Kügler (Querflöte), Anne Oertel (Gesang, Akkordeon, Geige), Simone Stöger (Akkordeon, Geige), Gerald Köppel (Klarinette), Harald Morscheid (Gitarre), Gottfried Koschel (Bass , Gesang), Martin Strähle (Tuba), fehlt auf dem Bild: Katharina Burkhardt (Saxophon, Gesang), FOTO: J.-P. Weiß

2012 in review

Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an.

Hier ist ein Auszug:

600 Personen haben 2012 den Gipfel des Mount Everest erreicht. Dieser Blog hat 2012 über 2.300 Aufrufe bekommen. Hätte jede Person, die den Gipfel des Mount Everest erreicht hat, diesen Blog aufgerufen, würde es 4 Jahre dauern, um so viele Aufrufe zu erhalten.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.